Nun leuchten wieder die Weihnachtskerzen
und wecken Freude in allen Herzen.
Ihr lieben Eltern, in diesen Tagen,
was sollen wir singen, was sollen wir sagen?
Wir wollen euch wünschen zum heiligen Feste
vom Schönen das Schönste, vom Guten das Beste!
Wir wollen Euch danken für alle Gaben
und wollen euch immer noch lieber haben.
Gustav Falke
Wollt ihr für eure Kaffeetafel oder für den festlich geschmückten Tisch am heiligen Abend eine schnelle Idee ?
Vor 2 Wochen waren wir im Wald und haben Material gesucht um unseren Tischschmuck zu basteln, besser gesagt, nehmen wir den mit zu unserer Tochter in die Schweiz.
Heute habe ich noch schnell Kerzenhalten gebastelt, rucki zucki DIY.
Aus dicken Ästen habe ich mir Stücke von meinem Schatzi zusägen lassen, wir hatten Glück, es wurden gerade im Wald einige Bäume gefällt, so das wir ganz frisches Material hatten.
Dann hat er noch Löcher hinein gebohrt, Grundbaustein fertig :)
Mit Schleifpapier die Löcher bearbeiten
Da die Löcher zu groß waren, habe ich mit Fimo Air die Löcher ausgestopft, vorher Heißkleber in die Löcher gegeben.
Jetzt könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen. Ich habe 3 Stück gebastelt,noch eins zum verschenken und eins begleitet mich,über den Winter zu Hause.
Dieser bleibt bei mir.
Die kleinen Pilze habe ich voriges Jahr gebastelt HIER (klick) könnt ihr es noch einmal nach lesen.
Die Bäumchen habe ich dieses Jahr ganz viele gefaltet, auch bei mir auf Arbeit, meine Chefin konnte sie schon nicht mehr sehen, stimmts Chefin :) (sie liest immer heimlich mit) :)
HIER könnt ihr nachlesen wie er geht.
Das ist unser Weihnachtsbaum dieses Jahr, wir sind ja nicht da, also musste ein Kleiner her :)
Zum Schluss möchte ich allen meinen Lesern ein besinnliches und wunderschönes Weihnachtsfest wünschen, geniest die Zeit im Kreis eurer Lieben.
Herzlichst Eure Heike.