Ein ganz liebes Hallo geht zu euch lieben Lesern, es freut mich immer wieder aufs Neue wie ich euch begeistern kann mit meinen Handarbeiten.
Schön das ihr meine Leser seid!
Als kleines Dankeschön für eure Treue, möchte ich euch die Anleitung für die Sternchengirlande nicht vorenthalten.
Stern:
Fadenring K L I C K H I E R
In den Fadenring 16 Stäbchen beginnend, mit Kettmasche schließen.
2. Runde: 3 Luftmaschen in die selbe Masche noch ein Stäbchen, nun jedes 2. Stäbchen verdoppeln, zum Schluss in das letzte Stäbchen auch 2 Stäbchen, Ihr braucht dann insgesamt 25 Stäbchen in der 2. Runde.
3. Runde: (Zacken) 1 Luftmasche und nun 5 feste Maschen in die folgenden Stäbchen arbeiten, 1 Wendeluftmasche, Arbeit wenden
1 Masche überspringen und 4 feste Maschen weiter arbeiten, 1 Wendeluftmasche, Arbeit wenden
1 Masche überspringen und 3 feste Maschen weiter arbeiten 1 Wendeluftmasche, Arbeit wenden
1 Masche überspringen 2 feste Maschen weiter arbeiten 1 Wendeluftmasche, Arbeit wenden
1 Masche überspringen 1 feste Masche weiter arbeiten, 1 feste Masche zum Schluss
Nun arbeitet ihr euch an der Kante der Zacke mit Kettmaschen runter, die letzte Kettmasche wird eingestochen in die 5. Masche der Zacke.
Dieses noch 4 Mal wiederholen.
Bärchenanleitung:
Für das Bärchen habe ich mit Nadel Nr. 3,5 gestrickt .Entsprechende Wolle verwenden.
Hierfür habe ich 3o Maschen + 2 Randmaschen aufgenommen.
4 Reihen rechts gestrickt ( also Hin und Rückreihe rechte Maschen)
Dann 3 Reihen rechts ( HinReihe rechts Rückreihe links)
Jetzt arbeitet ihr eine 2. Farbe mit ein, im Wechsel 1 Masche Blau 1 Masche weiß.
Rückreihe so stricken wie sie erscheinen.
Wiederholen.
Weiter mit blau 10 Reihen glatt rechts stricken.
Farbwechsel auf Braun.
9 Reihen glatt rechts danach die Maschen abketten. Faden lang lassen und abschneiden ( den braucht ihr zum vernähen)
Für die Arme habe ich 7 Maschen mit der Häkelnadel angeschlagen und 4 Reihen feste Masche gehäkelt.Danach zusammen nähen.
Für die Beine habe ich 8 Maschen angeschlagen und auch 4 Reihen feste Maschen gehäkelt, zusammen nähen.
Ohren:
7 Luftmaschen anschlagen, Arbeit wenden
1 Masche überspringen 6 Maschen arbeiten 1 Luftmasche wenden
1 Masche überspringen 5 Maschen arbeiten 1 Luftmasche wenden
1 Masche überspringen 4 Maschen arbeiten 1 Luftmasche wenden
1 Masche überspringen 3 Maschen arbeiten 1 Luftmaschen, nun an der Seite mit Kettmaschen entlang nach unten in die Anfangsmasche der Arbeit arbeiten.( dadurch entsteht ein schöner Abschluss.
Faden länger lassen und entlang der 7 Maschen 3-4 Heftstiche, so dass sich das Ohr etwas wölbt beim zusammenziehen. Faden nicht abschneiden!
Zusammennähen:
mit brauner Wolle entlang des Farbwechsels einen Faden mit Heftstich durchziehen (damit zieht ihr die Form des Kopfes zusammen)
Noch NICHT zusammenziehen.
Beginnend mit dem langen Faden am Kopf stecht ihr ebenfalls mit mehreren Heftstichen entlang der Kante den Faden durch und zieht den Kopf zusammen. Nun erst zieht ihr den Faden "vom Hals" zusammen, Vorsicht nicht wieder durchziehen :)
Jetzt könnt ihr den Bären bis zum Schluss zusammennähen.
Arme annähen, Beine einarbeiten beim zusammennähen der Unterseite.
Ohren annähen. FERTIG!
Ich hoffe ihr kommt damit klar? Wenn nicht, schreibt mich einfach an. Über ein Feedback würde ich mich freuen, wenn ihr diese Girlande nacharbeitet.
Zum Schluss zeige ich euch noch 3 hübsche Spültücher, welche ich bei der lieben Amsel ( Klick)
gewonnen habe, sie bekommen ihren Ehrenplatz, wo werde ich euch dann zeigen, wenn sie hängen :)
Habe mich wirklich ganz arg gefreut :)
Ich wünsche euch allen ein wunderschönes Wochenende, es wird nun wieder kalt :(
Lasst es euch GUT gehen.
Liebste Grüße Heike.
Your work is so incredibly neat! I like the yarn and your stars and bear is gorgeous!
AntwortenLöschenThank You!
LöschenDanke schön für die Anleitung, die Girlande ist sooooo süß
AntwortenLöschenich habe heute den ganzen Tag gehäkelt und zwar Bären, Sterne, Herzen ..... und jetzt stoße ich auf deine Anleitung....meine Girlande wird aber längst nicht so schön nun muss ich dann wohl noch eine machen
herzliche Grüße
Ich glaube nicht das deine Girlande nicht eben so gut ist wie meine :)
LöschenMag dann gern Bilder sehen :)
Liebe Grüße Heike
Oh, da sind sie ja :-))))))
AntwortenLöschenDanke für diese tolle Anleitung! Die Sternen-Girlande ist sehr schön!
AntwortenLöschenLg Kleefalter
Hallo Heike,
AntwortenLöschenOh toll eine Anleitung! :-D Die Spültücher sind auch richtig klasse. Ich hab mir welche gestrickt und kann jetzt nicht mehr ohne sie! :-D
Liebe Grüße,
Alice
Liebe Heike, meine nachgehäkelte Girlande ist on, ich freu mich sehr über deine Anleitung!!!!!
AntwortenLöschenHallo liebe Heike,
AntwortenLöschendie Girlande ist so süß, danke für die ausführliche Anleitung. Dir Spültücher gefallen mir sehr, habe auch immer welche in Gebrauch.
Ich wünsche Dir noch einen gemütlichen Sonntag!
Liebe Grüße Angela
Liebe Heike,
AntwortenLöschenschön das dir alles gefallen hat. Wenn du die Gardinen im Wintergarten meinst, das war Meterware, die habe ich in Holland auf dem Markt gekauft.
Hm, Schatzi ausborgen das ist so ne Sache :)))) dann schafft er ja hier seine Aufgaben nicht also da müssen wir noch mal drüber nachdenken......lach
Das kleine Pflanztischchen war aber wirklich einfach das hätte sogar ich hin bekommen:))) Ich hatte mal von meiner Arbeit Dicke Bohlen bekommen, die lagen natürlich noch im Holzverschlag( sollte eigentlich Feuerholz werden). In der Mitte durchgesägt, Platte lag in der Garage( hatte ich mal vom Sperrmüll nach Hause geschleppt) und fertig.
Ich wünsche dir ne super schöne Woche!
Liebe Grüße und dicker Drücker
Annett
Liebe Heike,
AntwortenLöschenwie lieb von dir ;o) jetzt haben wir deine Anleitung und sobald es auch hier wieder kühler oder gar nass wird, werde ich die Häkelnadel wieder hervorkramen *DANKESCHÖN*
und dir mit deinen Lieben noch eine schöne Woche,
<3liche Grüße Renate
Hallo heike.
AntwortenLöschenNiedlich deine Sternengirlande und das Bärchen richtig schön hast du das gemacht.
Schönes WE und liebe GRÜße Jana.
Liebe Heike, ach wie schön ist die Girlande geworden. Die Sterne allein kann man auch so schön verwenden. Ich sage dir ganz herzlich danke für deine ANleitung. Du, liebe Heike, ich habe dir eine mail geschrieben, hast du sie nicht bekommen, oder überlesen, oder magst du keine Nettigkeiten? GLG Daniela
AntwortenLöschenLiebe Heike, die Girlande ist sehr schön und das Bärchen niedlich.
AntwortenLöschenIch höre immer es wird wieder kalt... Wird??? Bei mir war es noch gar nicht warm- schmoll schmoll...
Ach ja, es ist schön an der Ostsee zu wohnen, aber eigentlich nur im Sommer. Ansonsten ist es hier sehr sehr windig, oft grau und *rschkalt;-)) Na ja, man darf ja mal ein kleines Hängerchen haben. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende, gggglg Puschi♥
Heallo Heike,
AntwortenLöschentolle Ideen hast du. Nun habe ich vor ein paar Tagen eine Baumwolldecke angefangen.
Gehaekelt und nur 2 Farben. Gefaellt mir sehr gut. Im Moment kann ich zwar gesundheitlich nicht so, aber es ma ht Spaß.Die gehaekelten Sternchen gefallen mir auch sehr gut.
Freue mich schon auf deinen naechsten post.
Liebe Gruesse
Birgit