Als ERSTES möchte ich allen DANKE sagen, die mir MUT gemacht haben, es gaaanz locker und EASY zu sehen mit JUNIOR und seinem Schulproblem. Ich habe mich über JEDEN einzelnen Kommentar, hier und bei Facebook gefreut.
DANKE das ihr da seid!
Dann begrüße ich aufs herzlichste alle neuen Leser auf meinem Blog, schön das auch IHR da seit.
UND soll ich euch einen grandiosen BLOG vorstellen? JA !?!
Den Tipp habe ich von Renate (klick) erhalten. Danke dir liebe Renate.
Die letzten Tage habe ich HIER verbracht und gaanz viel bei UTA gelesen, habe dabei gelacht, geschmunzelt und auch Tränen vergossen..... ein Blog zu UNBEDINGT lesen..... Schaut bei UTA vorbei, sie hat es verdient :)
Ich werde in der nächsten Zeit ein Termin in der Schule machen und noch einmal mit der Lehrerin und Direktorin reden. Ich werde euch dann berichten.
SOOO nun aber zum Schwein, ihr wartet bestimmt schon alle darauf :)
Nadel Nr. 8
Wolle Boston
(wenn ihr das Schwein kleiner machen wollt, müßt ihr kleiner Nadeln und dünnere Wolle nehmen)
Es wird in HIN- und Rückreihen alles rechts gestrickt.
1 Rippe besteht aus einer Hinreihe und einer Rückreihe.
24 Maschen anschlagen
4 Rippen stricken
In der nächsten Reihe werden 4 Maschen zusammen gestrickt, d.h. Randmasche rechts stricken dann die darauf folgende Masche rechts stricken und die 1. Masche über die gerade gestrickt Masche heben. 4 Mal wiederholen. Dann die restlichen Maschen rechts stricken. Die Arbeit wenden.
Nun von der anderen Seite 4 Maschen zusammenstricken. jetzt sind noch 16 Maschen auf der Nadel.
6 Rippen nach oben stricken.
Nun werden die Maschen wieder auf genommen das heisst, die Randmasche ab stricken, diese Masche wieder auf die linke Nadel geben und noch einmal eine Masche daraus stricken, dieses wiederholt ihr 5 Mal.
Dann arbeitet ihr 5 Maschen den aufgenommen Maschen heraus und strickt die Reihe bis zum Ende rechts weiter.
Ihr habt jetzt 20 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit wenden und nun auf der anderen Seite die 4 Maschen wieder auf nehmen. Zum Schluss müßt ihr 24 Maschen auf der Nadel haben.
Nun arbeitet ihr wieder 4 Rippen nach oben.
Nun werden 5 Maschen abgenommen, wie oben beschrieben und die Reihe rechts gestrickt, Arbeit wenden und von der anderen Seite ebenfalls 5 Maschen abnehmen.
3 Rippen nach oben stricken nun beginnt die Abnahme.
1 Maschen zusammenstricken bis Reihenende stricken, Arbeit wenden 1 Masche zusammenstricken, dieses wiederholt ihr bis nur noch 10 Maschen auf der Nadel sind.
Dann werden die Maschen abgekettet in der Technik wie ich oben beschrieben habe Maschen zusammenstricken.
Zum zusammen nähen fangt ihr hinten am Fuß an. Erst den Einen dann den Anderen.
( so sieht es zusammen geklappt aus)
Dann klappt ihr das Schwein zusammen und näht das Hinterteil zusammen bis zur Bauchmitte. das erste Mal ausstopfen. nun die vorderen Füße zusammen nähen bis zum Kopf und wieder ausstopfen.
Bis zum Rüßel zusammen nähen und den Kopf ausstopfen, Rüßel zusammen ziehen Faden vernähen.
Für das Ringelschwänzchen häkelt ihr ca 15 Luftmaschen, nehmt eine Nadel und vernäht den Faden durch die Luftmaschen.
Für die Ohren nehmt ihr 8 Maschen auf 3 Reihen stricken, Dann in jeder Reihe abnehmen, bis keine Maschen mehr da sind :) alles annähen FERTIG.
Hier und Hier
seht ihr noch andere Schweinchen
Ich wünsche euch viel Spaß beim nach arbeiten und Yvonne dir wünsche ich, dass du ganz viele Sauen raus läßt :) :) :)
Herzlichst eure Heike.