Einen wunderschönen guten Abend wünsche ich euch.
OH ja es ist schon spät, aber am Tag komme ich so gar nicht dazu, ihr wisst es ja schon, mein kleiner Enkel ist ja da..... hach ich genieße jede Minute mit dem süßen Kleinen.
Neulich habe ich Betten überziehen wollen..... und wer war schwubs die wubs in meinem Bett und hat mich mit seinen blauen Kulleraugen angeschaut???
Also Bausteine raus und erst einmal eine Runde gespielt. SOOO SCHÖÖÖNNN!
Nun zum eigentlichen Thema.
Heute beim Fußball schauen, habe ich nebenbei für euch eine Anleitung für das Granny zu meinem neuen Projekt gehäkelt und dabei Fotos geschossen.
Auf FB, in einer Handarbeitsgruppe warten schon einige darauf, hab es ja versprochen :)
Tutorial / Anleitung Granny
LM = Luftmaschen
hStb. = halbe Stäbchen
Stb. = Stäbchen
KM = Kettmasche
Ich habe verwendet Baumwollgarn und Nadelstärke 3,5
HIER bekommst du Baumwollgarn <------------ Klick den Link an!
Maße sind ca! 10 x 10 cm.
Um die Bilder zu vergößern klickt einfach drauf :)
Beginnend mit 5 LM, diese zu einem Kreis mit KM schließen.
3 LM ( ersetzt ein Stäbchen)
weiter 11 Stb. in den LM Kreis. Mit KM schließen.
3 LM ( 1 Stb.)
Stecht nun unter das nächste Stb. der Vorrunde hindurch und häkelt ein Stb.
Das werden die erhobenen Stäbchen die ihr auf dem Bild seht.
In den Zwischenraum ein Stb. dann wieder unter das Stb. stechen usw....
Mit KM schließen.
3 LM......danach vor dem nächsten Stb. einstechen und 1Stb. häkeln. ( 2 Stb. zwischen den erhobenen Stb. sind es nun)
Mit KM schließen.
3 LM und 2 Stb. werden nun gehäkelt in die Zwischenräume der Vorderreihe. Danach unter das Stb. stechen..... wiederholen bis zum Schluss und mit KM schließen.
( jetzt habt ihr 3 Stb. zwischen den erhobenen Stb.)
Nun sieht es so aus.
Farbwechsel. In irgend ein Stb. der Vorrunde stechen und beginnend mit 3 LM, in die gleiche Ma noch ein Stb.
Nach den beiden Stb. folgen 11 hStb.
Die Ecken werden so heraus gearbeitet.
Am Ende wieder mit KM schließen.
In der letzten Runde werden nur Stb. gehäkelt.
3 LM in die Ecke( da wo die 2 LM sind ) noch ein Stb.
Nun in das nächste Stb. der Vorrunde stechen und Stb. häkeln.
14 Stb. häkeln
So werden die Ecke gearbeitet.
Am Ende mit KM schließen, Faden abschneiden und vernähen.
FERTIG! ging doch schnell oder??
Ich wünsche euch viel Spaß beim nach arbeiten und würde mich über ein Feedback von euch sehr freuen, ob es euch genau so viel Freude bereitet dieses Granny zu häkeln, wie mir.
Liebend gerne könnt ihr mir auch eure Bilder von den fertigen Grannys schicken, ich werde sie hier auf meinem Blog vorstellen. Also traut euch!!
Ich verschwinde jetzt in mein Bettchen...... morgen Früh erwartet mich mein zuckersüßes Enkelchen.........
Habt es fein, ich drücke euch und DANKEEEE für eure immer so lieben Kommentare.... hach das ist immer so Balsam für die Seele.
Bis bald eure Heike.
P:S: Die Bilder sind mein Eigentum, es Bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung, diese zu verwenden.
Gern dürft ihr mich verlinken.
super gemacht,,,
AntwortenLöschendes kann sogar i nachmacha,,,,,gggggg
druck di bis bald de BIRGTI
Huhu :-) wie groß ist denn ein Granny circa? Möchte gern ne Decke machen mit diesem :-)
AntwortenLöschenHuhu ca. 10x10 💚
LöschenSupertolle Anleitung. Vielen Dank <3
LöschenKlasse gemacht mit der anleitung dasist enorm viel Arbeit alle Achtung, die Bilder so toll beschriftet super......
Löschenvielen vielen herzlichen dank. Und der Oma noch viel Freude mit dem zwerg... ich kenn ds auch herrlich..... gell.
Vg Cruella_de_Ville (FB)
Danke! Supertolle Anleitung. Bin kein gute Häklerin, aber das werde ich versuchen. Weiter viel Spaß mit dem Knirps. Christina
AntwortenLöschen10000 und mehr dank <3 hab die letzten schon bewundert <3
AntwortenLöschenwow du hast das ja supertoll erklärt, und diese farben....genau mein ding......vielen dank du liebe......und viel spass mit deinem kleinen sonnenschein...
AntwortenLöschenenkelkinder ist die schönste sache der welt, gleich danach kommts hobby ;-) ........beides ist einfach balsam für die seele
l.g.gaby
Super Anleitung! Sehr verständlich. Vielen Dank.
AntwortenLöschenGLG Julia
Liebe Heike,
AntwortenLöschenvielen lieben Dank für die tolle Anleitung. Super schöne Farben hast Du genommen. Um Deinen Enkel bist Du zu beneiden. Es macht sehr viel Freude, sich mit Kindern zu beschäftigen...
Lieber Gruß, Charly
Ja, Oma Heike, so ist das. Auf dem großen Bett ist so viel Platz zum Spielen.
AntwortenLöschenBei uns ist jeden Freitag Oma-Tag, da hole ich meine Enkeltochter, 3,5 Jahre, aus der Kita ab.
Ein sehr schönes Grannymuster, vielen Dank für die Anleitung.
LG Heike
Hab jetzt mit myboshi nr. 4 eine regenbogendecke begonnen :-) komme auf 14×14, was aber sicher auch am etwas dickeren garn liegt. Es werden wohl 13 x 10 Grannys werden. Also 130.. na dann prost :-D
AntwortenLöschenSieht sehr schön aus! An Reliefstäbchen habe ich mich bisher noch nicht rangetraut, dachte es wäre zu fuddelig ;-) Aber es sieht gar nicht so schwer aus! Werde ich mal ausprobieren!
AntwortenLöschenLiebe Grüße und danke für die Anleitung!
*Grinsekekschen Nina*
Vielen Dank für diese tolle Anleitung und die Antwort bzgl. der Wolle auf FB. Ich bin ganz oft hier und lese mich fest. Der Blog ist richtig toll und eine Inspiration für mich als "Häkelneuling"
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Ivonne
super schön, und super dank
AntwortenLöschenniedlich, der kleine ;-)
AntwortenLöschengrannys, das passt genau grad in mein beutechema, schmunzel, bin doch am granny-decke häkeln.
vielen herzlichen dank dür diese super anleitung und deine mühe.
ein grüßle sendet dir
flo
Hallo,
AntwortenLöschenEin schönes Granny und eine tolle Anleitung! :-D Ich mag auch Punkte und Pastellfarben. :-)
Liebe Grüße,
Alice ♥
Ohhh, vielen Dank, so eine detaillierte Anleitung hat mir immer gefehlt.
AntwortenLöschenJetzt kann ich vielleicht doch mal die alte Häkelnadel suchen gehen!
VG
Elke
Deine Grannys sind allerliebst. Die Farben hast du sehr schön ausgewählt.
AntwortenLöschenWenn Fussball nebenbei läuft, dann kann man wunderbar stopfen und zunähen... außer wenn unsere Jungs dran sind, dann leg ich die Nadel auch mal zur Seite.....
Bianca
Vielen Dank für diese aufwendige ausführliche Anleitung! Ist abgespeichert :O) Viel Spaß mit dem Kleinen! Schön! lg, Raphaele
AntwortenLöschenLiebe Heike, vielen lieben Dank für diese tolle Anleitung. Das Erstellen des Tutorials hat sicher sehr viel Arbeit gemacht.
AntwortenLöschenMit diesem Motiv werde ich kleine Kissen für die Tisch-Stühle- Ecke meiner kleinen Enkelin häkeln. Ich habe dieses Glück täglich und ich freue mich jeden Tag auf´s Neue mit ihr. Auch meine Kleine will jeden Tag im großen Bett kuscheln und herumtoben. Ich bin soooo glücklich, sie aufwachsen zu sehen. Schönen Abend und viel Spaß mit Deinem Kleinen wünscht Dir Rosi
Viel Spaß mit deinem Enkerl! Danke für die Anleitung zu dem wunderschönen Granny, deine Decke wird sicher wunderschön werden!
AntwortenLöschenLG Petra
Die Anleitung ist super. Hab sofort Lust bekommen, zum Nachmachen.
AntwortenLöschen(Enkelkinder sind das Schönste. Mir geht es genauso mit meinen beiden). LG
Klasse Anleitung! Diese wird demnächst nachgearbeitet.
AntwortenLöschenLG Antje
Liebe Heike, die sind aber schöne Grannys. Ich kann leider gar nicht alle Fotos sehen??? Da ist immer so ein Pinterest Logo.... Der kleine Mann ist sowas von süß, dafür würde ich auch alles stehen und liegen lassen♥
AntwortenLöschenIch wünsche dir eine schöne WOche, gglg Puschi♥♥♥
Hallo Heike! Genau so ein Muster habe ich gesucht! Als Häkelanfängerin habe ich aber noch ein paar Probleme mit den Übergangen von einer Runde zur nächsten. Entweder entsteht da ein Loch oder da überlappt sich ein bisschen. Wann genau muss ich die Kettmasche häkeln?
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Anna
du meine Güte ist die schööööön! Die springt mir direkt in mein Häkel- und in mein Pastellfarbenfan-Herz!!!
AntwortenLöschenDu Liebe,
AntwortenLöschenbin gerade ganz neu herübergehüpft vom lieben Linchen und weil es mir hier so gut gefällt, werde ich wohl direkt auch bleiben ;o) Die Anleitung ist super und das Granny sieht toll aus, vielen Dank für deine Mühe ♥
Besuch mich doch auch mal :o))
Ganz lieben Gruß
Bianca
Das ist eine super Anleitung! Und kam genau richtig für mein Hebrstprojekt - eine Kuscheldecke aus Granny Squares, allerdings aus dickerer Wolle.
AntwortenLöschenLiebe Herbstgrüße,
Llyn
Seit einiger Zeit schleiche ich schon um diese Decke herum. Würde sie auch gerne in diesen Farben häkeln. Leider kann ich a) nicht jede Farbe ausmachen und b) habe ich keine Ahnung wie viel Wolle in etwa benötigt wird. Wäre um jede Antwort dankbar.
AntwortenLöschenLiebe Adventsgrüße
Die Wolle habe ich im Karstadt gekauft, kann dir leider nicht mehr sagen welche Farben genau es sind, ist Catania.
LöschenUnd wieviel du benötigst liegt ganz an dir, wie groß sie werden soll...LEDER kann ich dir da nicht viel zu sagen...SORRY :(
Danke für die Antwort. Dachte es wäre die "Halensee" von "schoenstricken". Die Farben sehen nämlich genau so aus, nur zwei kann ich nicht zuordnen.
LöschenAch ja, habe ich ganz vergessen zu erwähnen. Tolle Seite.
Tolle Anleitung, die Farben sind sehr schön. Das wird mein nächstes Projekt, die Wolle Catania habe ich mir gestern schon bestellt. Ich hoffe, die Farben stimmen einigermaßen überein.
AntwortenLöschenHerzlichen Dank für diese super Idee.
Vielen Dank für diese Tolle Anleitung :)
AntwortenLöschendanke habe mich auch anstecken lassen und habe begonnen, mal sehen wie die Anleitung aus der alten Heimat sich hier auswirkt , danke fuer die tolle Idee und super Anleitung - haekel sonst ueberhaupt nicht ;) Birgit
AntwortenLöschenHallo Heike, endlich starte ich mit meiner Decke und habe Deine Granny als Muster gewählt... gestern wollte ich nun Probegrannys in verschiedenen Nadelstärken anfertigen und bin auf ein Problem gestoßen :(
AntwortenLöschenIch mache sich zwischendurch einen Fehler... Ich fange an mit den 3 LM und den 11 Stb danach habe ich 12 im Kreis.
Wenn ich dann mit dann weiter mache Relstb, Zwischenr .... habe ich am Schluss der Runde
11 erhobene Stäbchen ... Was mache ich denn falsch?
LG Ivonne
Wow wie schön die Grannys sind. Danke für die Anleitung. Hast du evtl. eine ungefähre Angabe zum Wollverbrauch? Eine Freundin von mir ist mit Drillingen schwanger und ich würde ihr gerne 3 Decken häkeln.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
Bin eben zufällig über Britta hierher gepurzelt, tolle Grannies, danke schön für die geniale Anleitung ich freu mich sehr darüber auch hierher gefunden zu haben.
AntwortenLöschenLiebe Grüße vom Reserl, da wird die Nadel aber bald wieder richtig glühen....
Huhu, ich habe mich in diese Grannys schlicht weg verliebt und mir heute Wolle gekauft . Meine Frage ist: ist ihre Decke schon fertig???? Als Inspiration quasi 😇😇😇viele Grüße Mandy
AntwortenLöschenDanke für die Anleitung - allerdings habe ich nicht ganz verstanden, wie es in der Reihe mit : 3 LM......danach vor dem nächsten Stb. einstechen und 1Stb. häkeln. ( 2 Stb. zwischen den erhobenen Stb. sind es nun) weiter geht. Mache ich vor jedes nächste Stb. Wieder ein Stb.? Und kommen in diese Reihe keine Reliefstäbchen? Das kann ich leider nicht erkennen
AntwortenLöschenLiebe Grüße aus Dänemark von Heike
Danke schön für deine Anleitung, kam mir gerade recht für die Quadrate, die im Forum lanarum gesammelt werden.
AntwortenLöschenMuss es nicht "10 halbe Stäbchen" heißen in der Runde, in der man beginnt, die Ecken zu bilden?
viele Grüße
Regine