........... Hier hab ich euch versprochen, zu erklären wie ich die Schulterbänder gehäkelt habe, dieses hole ich hiermit nach :)
Ihr könnt diese Technik auch verwenden wenn ihr Maschen anschlagen (aufnehmen) müßt.
Mich hat immer genervt ,wenn ich bei dünnerer Wolle nicht so richtig in die
angeschlagenen Maschen mit der Häkelnadel kam.
Diese Methode ist super einfach und Zeit (bzw. Nerven ) sparend.
Am Anfang schlagt ihr 2 Maschen an.
Dann stecht ihr mit der Nadel in die vorhergehende Masche. ein
und zieht den Faden 1 Mal durch die Masche
Dann holt ihr noch einmal den Faden und zieht ihn noch einmal durch die Masche.
Danach häkelt ihr beide Maschen zusammen.
So arbeitet ihr weiter bis die gewünschte Maschenzahl erreicht ist.
Jetzt kommt der Farbwechsel,
am Anfang ersetzt ihr das 1 Stäbchen durch 3 Luftmaschen.
( das ist jetzt die Beschreibung für die Schulterbänder)
So wird ein Stäbchen gehäkelt.
Am Ende der Reihe stecht ihr 3 mal in die gleiche Masche
und arbeitet 3 Stäbchen und arbeitet auf der anderen Seite weiter mit den Stäbchen.
Hier seht ihr wie man auch ganz normal weiter arbeiten kann mit der Methode.
Geht auch mit festen Maschen :)
Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochende, es soll ja endlich die Sonne heraus kommen.
♥ - liche Grüße Heike
Hallo Heike, ich lese schon eine ganze Weile deinen Blog mit und bin begeistert von ihm und von dir natürlich. :) Ich habe deinen Blog bei FB in der Gruppe Jejo-Wolle gesehen und habe mir gedacht da musst mal vorbei schauen ;) dein Blog gefällt mir wirklich gut. Ich komme jetzt öfters vorbei :) Liebe Grüße Annetta
AntwortenLöschenLiebe Annetta, freu mich das es dir bei mir gefällt.
LöschenSei herzlich willkommen und lass dich etwas inspirieren :))
LG Heike
Hallo Heike,
AntwortenLöschenmit dem Häkeln hab' ich es nicht so. Das Stricken fällt mir viel leichter.
Das Gästehandtuch habe ich zwei rechts, zwei links gestrickt, insgesamt zwei Reihen, dann versetzt.
//--//--//--//--
//--//--//--//--
--//--//--//--//
--//--//--//--//
//--//--//--//-- usw. / = re. - = links
Nun habe ich begonnen vier rechts, vier links, insgesamt vier Reihen und dann versetzen. Sieht auch gut aus.
Viele liebe Grüße. Evi
Liebe Evi danke für deine Beschreibung :))
LöschenWerd ich mal probieren.
LG Heike
Liebe Evi, tausend Dank für deine Beschreibung. Ich bin ein absoluter Handarbeitstoast, aber nach der Erklärung, traue sogar ich mir zu endlich einmal die Häkelnadel zu schwingen. Lieben Gruß Katja
AntwortenLöschenHab grad deinen Blog entdeckt und bin ganz begeistert von deinen tollen Fotos und Ideen...da meld ich mich gleich mal an:-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Dagmar
Liebe Dagmar schön dich bei mir begrüßen zu können, wünsche dir viel freude auf meinem blog.
LöschenMeine Güte! Das ist ja genial!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße Anja