........................ und natürlich auch für alle werdenden Mütter :) ein Geschenk machen.
Nach gefühlten 20 Mal aufrippeln und 20 Mal neu geschriebenen Mustersätzen, habe ich nun endlich den Viereckigen Stern- Granny - Squares hinbekommen.
Ich habe ja HIER und HIER den Stern schon verwendet.
Leider war er immer 6 eckig. Es musste ein 4 eckiger her :)
Hier nun ein Tutorial / eine Anleitung für dieses Granny Squares
Anleitung
Granny Square Stern
1. 5 LM zum Ring
schließen mit KM
2. 25 Stäbchen in den
Ring
3. in die folgenden 5
Stb. je 1 FM, 1 WendeLM, wenden
4. eine FM auslassen in
die folgenden 4 FM 1FM, 1 WendeLM, wenden
5. eine FM auslassen in die folgenden 3 FM 1 FM,
1 WendeLM, wenden
6. eine FM auslassen in
die folgenden 2 FM 1 FM, 1 WendeLM, wenden
7. eine FM auslassen in
die 1 FM eine FM häkeln 1 LM, nicht wenden.
8. 5 FM FM an der
Sternseite abwärts häkeln, bis zur 5 FM der 1. Sternzacke.(siehe Bild
Mustersatz)
9. Dieses 5 Mal
wiederholen
Farbwechsel: In einer Spitze des Sternes beginnen.
1KM mit 2LM ( ersetzt das 1. hbST )nun wie folgt in jede folgende FM arbeiten:
*1HbSt
1Stb.
1 DStb.
3 Dreifachstb
1Dstb
1Stb
1Hbst
in die Spitze 2 Hbst**
beginnend wieder von * bis** mit KM schließen.
Farbwechsel: nun arbeitet ihr in jedes Stb. 1 FM, wir brauchen zum Schluß 60 FM, wenn sie nicht reichen sollten, dann arbeitet aus einem Stb. 2 FM heraus, das fällt nicht auf, die Hauptsache ihr habt zum Schluß 60 FM. Mit KM schließen.
Mustersatz 15 Stb :
2LM (ersetzt 1 HbStb)
1 HbStb
3 Stb
2DStb
1 DreichStb 2 LM 1 DreifachStb in die gleiche FM ( wird die Ecke)
2DStb
3 Stb
1HbStb
mit KM schließen.
nächste Runde in jedes Stb. 1 FM in den Ecken 2FM 2LM 2FM
mit KM schließen.
Letzte Runde:
in jede FM 1 Stb
in den Ecken 2 Stb 2 LM 2Stb
mit KM schließen.
Ich hoffe ihr könnt damit etwas anfangen, wenn nicht, schreibt mir eine Mail,ich helfe euch gern. Falls den Granny jemand nach arbeitet, kann er mir ja bitte auch ein Feedback geben ob man danach arbeiten kann :) DANKE!
Nun packe ich meine Koffer zu Ende, denn es geht in den Urlaub in die Schweiz, ich freu mich schon soooo sehr auf meine Tochter und bin gespannt , was sie zur Decke sagt :)
Aber bevor ich gehe, noch einen lieben Gruß an alle Mama´s.
Den Spot habe ich auf einem anderen Blog gesehen und ihn gemopst :) :) :)
Wir sehen uns nach Pfingsten in aller Frische wieder, dann habe ich bestimmt eine Bilderflut für euch :)
Herzlichste Grüße eure Heike.
P.S. ich begrüße ganz herzlich meine neuen Leser, nehmt meine kreativen Ideen mit und lasst euch inspirieren :)
Liebe Heike...ganz lieben Dank für die Anleitung. Soviel arbeit hast Du dir gemacht....was mich begeistert ist ja...es sind die Farben des "Shabby-Stil".
AntwortenLöschenNun wünsche ich Dir einen schönen Urlaub und es grüßt herzlichst Margit aus Cottbus.
Liebe Heike,
AntwortenLöschenmensch, du hast dir ja eine Mühe gemacht - aber das Ergebnis ist einfach toll. Die Sternchengrannys sehen einfach toll aus. Dankeschön für die Anleitung, möchte ich gerne probieren. Dir wünsche ich einen schönen Urlaub und bis nach Pfingsten, ich freu mich! LG Daniela
Vielen Dank für die tolle Anleitung, liebe Heike!
AntwortenLöschenIch wünsche Dir einen schönen Urlaub!
Liebe Grüße Anja
Hallo liebe Heike,
AntwortenLöschenwow! Das ist ein tolles Grannymuster! Ich habe nach meiner ersten Grannydecke vor 3 Jahren ja gesagt, niiiiiie wiedaaaa.... (das Zusammennähen) ... aber dieses Muster hier würde mich ja wieder mal reizen.
Ich bin schon gespannt, wenn Deine Decke fertig ist.
VLG bine
Liebe Heike, hab Dank für den lieben Kommentar♥♥ Ich wünsche dir eine gute Reise und hab viel Freude. Aber vor allen Dingen, kommt heil wieder zurück. Der Sternengranny ist wunderschön und ich werde mal versuchen einen zu häkeln. Da werde ich dir berichten. Heute regnet es und ich habe Zeit am PC herum zu trödeln:-))
AntwortenLöschenIch wünsche dir einen wundervollen Muttertag, sei lieb gedrückt, deine Puschi♥♥
Liebe Heike.....die Grannys schauen wunderbar aus.....ich wünsche die einen herrlichen Urlaub, komm gesund und munter wieder zu uns....den Spot hab ich im TV gesehen und Pipi in den Augen gehabt.....zu schön....hab es fein und ganz liebe Grüßkes, Anna!
AntwortenLöschenLiebe Heike,
AntwortenLöschendu bist ja eine wahre Häkel-Queen!Davon bin ich noch Lichtjahre entfernt...
Deine Tochter freut sich bestimmt wie bolle über die süße Babydecke!
Hab eine schöne Zeit in der Schweiz!
Einen erholsamen Muttertags-Abend wünscht dir
Kristin
Liebe Heike,
AntwortenLöschenbist du ne´Liebe.Nach so viel Arbeit und Zeit teilst du mit uns diese tolle Anleitung.Hab ganz lieben Dank dafür!!!
Ich wünsche dir eine schöne Zeit und genieße die Zeit.
Mit vielen lieben Grüßen von
Valeska
Liebe Heike,
AntwortenLöschenbin seit einer Weile stille Leserin deines Blogs und finde du machst wunderschöne Sachen. Ich fand es witzig, daß obwohl wir uns gar nicht kennen, hatten wir trotzdem die gleiche Idee im Kopf. Ich habe für meinen Sohn eine Decke gehäkelt und zwar auch aus Granny Square Sternen. Und das "Prototyp", an dem ich drei Tage lang saß, ist auch grau- weiß gewesen. Ich habe die Sterne ganz anders gehäkelt als du, finde aber deine Sterne Squares auch sehr, sehr schön. Werde heute meine Decke posten und würde mich sehr freuen wenn du vorbeischaust.
Ganz liebe Grüße aus Hamburg
Natalia
Danke für die viele Mühe, so eine ausführliche Anleitung zu schreiben :) Mal sehen, ob ich mal dazu komme, die Sterne auszuprobieren. Die gefallen mir wirklich sehr gut :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Hallo liebe Heike! Ich hab deine schöne Anleitung soeben bei mir gepostet: http://schoenstricken.de/2013/05/hakelanleitung-fur-grannysquare-stern/
AntwortenLöschenViele Grüße aus Berlin, Jessica
Danke für die tolle Anleitung. Dein Stern ist so schön.
AntwortenLöschenDein Blog gefällt mir sehr.
LG, Heike
Hallo Heike, mein Übersetzung von dein Tutorial ist jetzt auf mein blog, mit Linke zu deine Seite. Vielen vielen Dank nochmals. http://clairettetricote.canalblog.com/archives/2013/08/22/27870244.html
AntwortenLöschenJippiiiie... genau das, was ich gesucht habe. Und genau meine Farben... jetzt noch schnell Wolle bestellen und los geht´s...
AntwortenLöschenLG Polly
Hallo,
AntwortenLöschendanke für die tolle Anleitung. Bin noch totale Anfängerin und ich krieg es leider irgendwie nicht hin... Bei mir hat der Stern immer nur vier Zacken statt fünf, und eine Seite der Sternzacke sieht irgendwie "verbeult" aus...
Naja, ich werds mal weiter versuchen.
Aber toller Blog und ganz tolle Sachen, was du da machst!
DANKE
LG Katja
Danke für deine Anleitung zu diesem Sternen Granny! Herzlichen Dank! Ich werde ihn bestimmt bald probieren und dann berichten!
AntwortenLöschenLG Petra
Liebe Heike,
AntwortenLöschenvielen lieben Dank für das Bereitstellen des Musters. Es ist einfach schön und so bin ich gerade dabei es auch zu häkeln. Zwei Stapel habe ich schon und es heute gepostet. Ich hoffe es ist okay dass ich Dich benannt habe und diesen Post verlinkt habe.
Herzliche Grüße
Kerstin
Liebe Heike,
AntwortenLöschenich bin auf der Suche nach einer Anleitung für Sternen Grannys direkt bei Dir gelandet. Einen tollen Blog hast Du hier! Ich werde gerne öfter reinschauen.
Was die Grannys betriff, so werde ich auf jeden Fall mal testweise ein Granny häkeln.
Geplant ist eine ganze Decke. Ich werde berichten, wie es klappt.
Vielen lieben Dank für Dein Engagement, diese Anleitung zur Verfügung zu stellen.
Liebe Grüße
Sabrina
Hallo Heike!
AntwortenLöschenVielen Dank für die tolle Anleitung!
Ich bin nur ein wenig verwirrt und mein Stern wellt sich...
Kommen die 3 Dreifachstb in eine feste Masche oder in 3?
Vielleicht kannst du mir weiterhelfen...
Schönen Sonntag noch und liebe Grüße, Sandra
Can you please write the pattern in english? :)
AntwortenLöschenHallo Heike,
AntwortenLöschendie Sternengrannys sind wunderbar und ich werde daraus etwas tolles häkeln.
Beim Häkeln der ersten Beiden Grannys ist mir allerdings ein klitzekleiner Fehler in der Anleitung aufgefallen. Es braucht nach dem 2. Farbwechsel keine 60 Maschen. Es braucht nur 56 (4x15 Maschen minus 4 weil ja die 3fachstäbchen zu zweit in eine Masche kommen). Diese 56 Maschen kommen auch exakt heraus wenn man sich an die vorige Anleitung hält.
Nichts desto trotz: Ein tolles Muster!
Mir ist genau das selbe aufgefallen als ich es heute ausprobiert habe.
LöschenHab heute morgen angefangen und hab schon die ersten drei fertig.
Danke für die Anleitung!
Liebe Heike,
AntwortenLöschenvielen, herzlichen Dank für das tolle Muster - habe es soeben ausprobiert.
Herzliche Grüße aus der Windmühle
Iris
DANK Dir ganz herzlich! Wie lange schon bin ich auf der Suche nach einer solchen Anleitung!!!
AntwortenLöschenVG Judith