Sonntag, 9. Juni 2013
Kurzer Gruß...................
.................................. an alle meine Leser.
Zur Zeit habe ich überhaupt kein Nerv zum bloggen, da wir schon seit Tage hier in Magdeburg gegen das Hochwasser kämpfen.
Ich bin am Wochenende auch wieder unterwegs gewesen und habe Sandsäcke gefüllt, bzw. sie geschleppt.
Ich falle Abends ins Bett wie ein Stein :)
Wir hoffen, dass Magdeburg die nächsten Tage das Hochwasser übersteht !!!!
DANKE an ALLE Helfer die in Magdeburg unterwegs sind, egal an welchem Ort und an welcher Stelle, jede Hilfe ist wichtig und es macht mich stolz, wie wir hier zusammen halten, um der Katastrophe zu entgegen.
Ich wünsche euch allen eine schöne, ruhige und entspannte Woche.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hallo liebe Heike,
AntwortenLöschendie letzten Tage habe ich immer wieder auf ein Lebenszeichen von dir gewartet.
Ich bewundere dich und die vielen anderen Menschen,die unermüdlich helfen.
Auch aus unserem Nachbarort sind freiwillige Feuerwehrmänner bei euch.
Ich wünsche dir noch viel Kraft und das alles wieder gut wird.
Liebe Grüße
Tilla
Liebe Tilla,schön zu lesen, dass, aus so fern auch viele Helfer unterwegs sind .
LöschenIch finde es bewundernswert das wir alle so zusammenhalten.
♡auch zu dir ganz liebe Grüße ♡
Hallo,
AntwortenLöschenich drücke die Daumen, dass der Kampf und der Einsatz sich gelohnt haben. Es sind schreckliche Flutbilder, aber deine Bilder geben Hoffnung.
L.G.KarinNettchen
Liebe Karin,ich war gerade auf deinem Blog und musste sehen,das auch du aus einem betroffenen Gebiet kommst,wie sieht es bei euch aus?
LöschenDanke für deinen Besuch bei mir. ♡ liche Grüße zu dir auch deiner Stadt wündsche ich ganz viel Kraft.
Liebe Heike,
AntwortenLöschenich kann mir vorstellen wie kaputt Du bist,wenn man alles verfolgt und von Euch hört ist es wirklich bewundernswert wie alle zusammen halten und sich auch gegenseitig helfen.Meine Ellis sind Gott sei Dank noch verschohnt geblieben.
Ich drücke für Euch alle ganz fest die Daumen damit dieser Horror bald ein Ende hat.
Ganz ganz liebe Grüße und viel Kraft
wünscht Dir Annett
Danke Annett ....... Alles wird Gut....... sagt man doch so :)♡ liche Grüße zu dir.
Löschenich wünsche auch Allen, dass endlich de Wasserscheitelpunkt überschritten ist und die Flut nachlässt. Ebenso viel Kraft und Ausdauer.
AntwortenLöschenGrüße Ramgad
Danke ♡ seit gestern Abend sinkt der Spiegel und die Helfer können etwas ausruhen.
LöschenLiebe Heike, es ist nicht leicht, in dieser schweren Situation die richtigen Worte zu finden. Ich kann nur mit euch hoffen, daß sich die Lage nicht noch weiter verschlimmert.
AntwortenLöschenMein jüngster Sohn war mit 2 Freunden am Wochenende in Schönebeck, die 3 hatten sich ganz spontan ins Auto gesetzt, um zu helfen.
Ich kann zwar nicht zu euch kommen, aber wenn wir mit Sachspenden helfen können, dann lass es mich bitte wissen.
Ich denk an euch....
Liebe Ulrike,lieben Dank an deinen Sohn. Ich finde es super toll wenn Helfer aus ganz Deutschland überall helfen, Schönebeck hat es auch so schlimm erwischt :(
AntwortenLöschenIch sende dir liebe Grüße.
Liebe Heike,
AntwortenLöschenich hoffe es geht alles gut bei Euch!! Und vor allem, dass es nun ganz bald überstanden ist!! Die (leider) Ex-Freundin von meinem Bruder studiert in MD und ich habe gestern auch mal bei ihr gehört wie es so aussieht. Wirklich furchtbar - diese ganzen Bilder die man im TV sieht.
Sei lieb gegrüßt von
Linchen
Das hoffen wir auch Linchen,heute ist es etwas entspannter,Gott sei Dank, zur Zeit müssen auch keine Sandsäcke mehr gefüllt werden.
Löschen♡ Liche Grüße zu dir.......
Guten Morgen Heike,
AntwortenLöschendas glaube ich Dir das Du abends kaputt bist, aber es macht einen bestimmt auch stolz, alles getan zu haben....die Solidarität ist zum Glück ja riesig!!!!! Auch unsere Feuerwehrleute sind bei Euch!!!Ich hoffe, dass für ALLE die betroffen sind der Horror bald ein Ende hat!!!! Viel Glück für Euch Alle und haltet durch!!!!
Habe Dir bei ZS gestern Abend geschrieben
Ich grüße Dich ganz herzlich
Birgit aus Thüringen
Liebe Birgit, dass hoffe ich auch das es für ALLE bald ein Ende hat,die Elbe muss ja noch ein Stück zurück legen :(
Löschen♡♥♡♥♡ Danke für deinen Besuch bei mir.......
Liebe Heike, bei uns gings relativ glimpflich ab. Meine Mutti lebt in einem Stadtteil von Dresden, der auch zur Insel geworden ist - aber sie ist zur Zeit im Urlaub (auch übrigens auf einer Insel ;-))). Ich selber hatte durch meine Arbeit auch mit Flutschutz zu tun, da war ich abends auch ganz schön groggy. Jetzt geht es "nur" noch ans Wiederaufräumen. Hoffen wir mal, dass wir das nicht gleich wieder erleben müssen... Allerliebste Grüße elbabwärts von Daniela
AntwortenLöschenLiebe Heike,
AntwortenLöschenich drücke euch ganz fest die Daumen, daß der Horror bald ein Ende hat. Ich wünsche Dir und Deiner Familie alles Gute und weiterhin viel Kraft. Es ist so furchtbar, wenn man die Flutbilder sieht.
ganz ganz Liebe Grüße
Sandra
Liebe Heike, ich bin immer wieder beeindruckt über die Einwohner der Städte die vom Hochwasser betroffen sind- soooo fleißig und mutig. Es ist bestimmt nicht einfach und ich wünsche dir von Herzen, dass die Deiche halten und bald alles wieder seinen normalen Gang gehen kann.. Ganz liebe Puschigrüße♥
AntwortenLöschenLiebe Heike,
AntwortenLöschenich bin auch ganz entsetzt wie schlimm es in manchen Regionen ist und ich drücke euch auch ganz fest die Daumen das ihr es bald geschafft habt.In Gedanken bin ich bei euch.
Ich wünsche euch ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen!!!
Mit ganz lieben Grüßen von
Valeska
Hallo Heike,
AntwortenLöschenwir verfolgen die Berichte im TV. Es ist einfach schlimm, zu sehen, was da überall los ist. Schön ist es, dass es so viele unzählige Helfer gibt, die euch zur Seite stehen.
Wie du gesehen hast, bin ich dem Aufruf bei Facebook gefolgt. Zwei Pakete habe ich schon gepackt.
Ich wünsche euch noch ganz viel Kraft!!
Liebe Grüße
Heike
Lebenszeichen!
AntwortenLöschenHallo, es geht mir gut.
Ich war auch seit Freitag ehrenamtlich für die Betreuung des THWs und der Feuerwehr zuständig. Die haben mit all den anderen Helfern einen tollen Job gemacht, stimmt`s?
Wir wohnen nicht in Elbnähe, aber eine meiner Schwestern mit ihrer Familie.
Seit gestern Nachmittag dürfen sie wieder nach Cracau.
Sie wohnt in einem kleinen Häuschen direkt am Deich.
Bis auf Drängwasser in Keller und Garten, ist alles gut gegangen.
Nun bin geschafft, aber froh.
Ganz liebe Grüße!