Ich bin bekennender Panna Cotta Fan, ja ich weiss, ihr sagt bestimmt jetzt, WAS für
Kalorien, ABER ich esse sie ja auch nicht täglich :)
Ich mag diese italienische Süßspeise, welche übersetzt gekochte Sahne heisst :)
Ihr könnt sie immer wieder abwandeln mit dem Obstspiegel, ich finde das praktisch.
Dieses Mal habe ich die Panna Cotta mit Erdbeer- Pfirsich angerichtet.
Pfirsiche entkernen in Stücke schneiden und mit den Erdbeeren zusammen gut pürieren.
Für die Panna Cotta benötigt ihr folgende Zutaten
Blattgelantine 5 min in kaltes Wasser einweichen.
Die Milch langsam zum Kochen bringen und die ausgedrückte Gelantine
darin auflösen.
In einem anderen Topf die Sahne, den Zucker und die
Vanilleschote
langsam zum kochen bringen.
Danach die Milch dazu geben und gut verrühren.
Die Vanilleschote entfernen.
Gläser kalt ausspülen und die Panna Cotta einfüllen.
Über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Tag mit einem spitzen Messer am Rand entlang fahren um
die Panna Cotta etwas zu lösen und auf dem Teller servieren.
Aus der Schweiz haben wir uns diese Schokolade mitgebracht, TRAUMHFT lecker.
Ich wünsche euch viel Spaß beim nach kochen.
Begrüßen möchte ich auch GANZ HERZLICH meine neuen Leser, schön das ihr bei mir seid.
Eure Heike
Hallo liebe Heike,
AntwortenLöschendas sieht total lecker aus.
Auch ich esse gerne Panna Cotta und wie du schon schreibst,hat sie natürlich viele Kalorien.
Ab und zu darf man das aber trotzdem geniessen.
Liebe Grüße und ein schönes Restwochenende.
Tilla
Hallo Heike,mmmh,das ist genau das,was ich jetzt brauchen kann,....seeehr lecker sieht das aus,danke für´s Rezept,schönen Abend noch,lg Andrea
AntwortenLöschenLiebe Heike,
AntwortenLöschenmmh,die Bider machen allein schon Appetit !
Klingt gar nicht so schwierig,aber Gelantine,damit steh ich auf Kriegsfuß...
Hab noch ein erholsames und süßes:) Wochenende!
GGLG Kristin
Hallo Heike,
AntwortenLöschenbeim Anblick Deiner Nachspeise läuft mir das Wasser im Mund zusammen - ist ja etwas ganz Feines...Verwöhnst Deine Lieben sehr...
Viele liebe Grüße
Evi
Bei dem Anblick bekomme ich gleich Appetit!
AntwortenLöschenReiche mir doch bitte ein kleines Stückchen rüber;-).
Leider kann ich Dir keinen Tipp zur Babymütze geben. Bei mir ist das nämlich auch so. Deshalb stricke ich nur noch mit Rundstricknadeln (und größer).
Wenn man beim Nadelübergang die Letzte und die Erste schön festzieht, ist es nicht ganz so zu sehen.
Liebe Grüße Anja
Liebe Heike,
AntwortenLöschenna wenn das kein schöner Anblick ist,ich könnte jetzt gleich noch welche essen:))))ist aber glaube ich schon etwas spät:)))ich liebe es und könnte es jeden Tag essen aber die lieben Pfunde.....
Ich wünsche Dir eine wunderschöne Woche es soll ja warm bleiben,na bin mal gespannt...bloß gut das ich Frühschicht habe.
Liebe Grüße
Annett
Die ist dir wirklich gut gelungen!
AntwortenLöschenIch persönlich mag sie nicht so gern, aber das ist ja immer Geschmackssache.
:-)
Mmmmh, sieht ja sehr lecker aus! Da bekommt man ja richtig Lust gleich mit gezücktem Löffelchen anzurücken...
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Daniela
Liebe Heike,
AntwortenLöschenein ganz großes "Ohhhhh".
Das sieht ja wirklich klasse aus.
Glückwunsch an deine Koch- und Fotokünste.
Wann kann ich zum Verzehr/Genuß kommen ???
Ganz liebe Grüße
Manou
Das gefällt mir, als bekennender Erdbeerfan;-)) Werde ich bestimmt nachkochen und essen.
AntwortenLöschenIch wünsch dir frohes Schlemmen, ggglg Puschi♥
Oh ja, das liebe ich auch!! ❤Generell Desserts muss ich zugeben.... :))
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Christel